Vedische Architektur: Module und Flächen (Vergrößern per Klick) |
Bewusstsein ist alles, was es gibt ➚
Der richtungsbestimmende Leitartikel "Consciousness is all there is" im ersten Heft (2015) des International Journal of Mathematics and Consciousness ist 2020 zusammen mit dem Editorial auf Deutsch als Sonderdruck erschienen. Dieser Grundsatz-Aufsatz demonstriert die Anwendung der axiomatischen Methode auf die Realität des Bewusstseins. Das erste Axiom postuliert die Existenz reinen, selbstbezogenen Bewusstseins als Fundament von allem, was es gibt. Empirischer Hintergrund ist die Erfahrung von Millionen Menschen mit der Transzendentale Meditation, die Maharishi Mahesh Yogi der in Indien überlieferten vedischen Wissenschaft entnommen hat. Dieselbe Überlieferung beschreibt die Eigendynamik des Bewusstsein (Veda) als Wechselspiel von Beobachter, Beobachtung und Beobachtetem. Diese 3-in-1 Struktur des Bewusstsein bildet das zweite Axiom. Die Relevanz dieser beiden Axiome ergibt sich aus der experimentellen Überprüfbarkeit ihrer Konsequenzen sowie aus ihrer Brauchbarkeit bei der Lösung grundlegender Probleme der modernen Wissenschaft. Autor des Leitartikel zur Axiomatik des Bewusstseins is Dr. Tony Nader, MD, PhD, MARR (Juli 2020).
![]() |
Vedische Sicht der Transformation (Vergrößern per Klick) |
EUROPE-Schulprojekt: "Quiet Time" mit Transzendentaler Meditation ➚
EUROPE, Abkürzung für "Ensuring Unity and Respect as Outcomes for the People of Europe", ist ein von der EU-Kommission gefördertes ERASMUS+ Bildungsprogramm, das zwischen 2017 und 201 in Portugal, Schweden und den Niederlanden durchgeführt wurde. Das EUROPE-Projekt integriert Zeiten der Stille durch Transzendentale Meditation (Quiet Time/TM) in den Schullehrplan und ermittelt die Veränderungen bei Schülern, Lehrern und Eltern. Die Zusammenfassung der Ergebnisse trägt den Titel "Ein neuer Ansatz zur Gewaltprävention und zur Implementierung einer inklusiven Bildung", herausgegeben von Frans Van Assche ( Dezember 2019)
Contemporary civilization is in many ways the opposite of Vedic civilization, filled with multifarious forms of damage and suffering that seem to be avalanching us towards annihilation. Vedic civilization, in contrast, had achieved what seems impossible to us now: collective harmony and individual fulfillment. By William T. Hathaway (September 2019)
Dieses Buch ist exemplarisch für eine neue Art des Übersetzens der Vedischen Literatur, nicht mehr nur philologisch, sondern bezogen auf die Realität des Bewusstseins wo sich letztlich alles Wissen bildet. Dadurch überträgt sich die ursprüngliche Rolle der Vedischen Texte für die Bewusstseinsentwicklung in höherem Grad als bisher auf die Übersetzung.
The GayaTree Revelation ➚
In the GayaTree Revelation the gayatri pattern is seen repeated throughout the constitution of the universe’s natural law. Gāyatrī is the essential rhythm that carries from seed to tree and from tree to seed. The ten maṇḍala of Rik Ved represent the ten dimensions of almighty nature’s creativity and intelligence by which consciousness governs, constructs and creates the material world apprehended through the senses. Nothing other than the development of individual – and collective – consciousness can save the world from the peril of continued generations of suffering from lack of Self-knowledge - the Ved. By Robin M. Bradshaw (Maharishi Aycharya Ravi Swamitra Yogi, January 2018)
The Gayatri Template ➚
Beginning with an overview of the whole tree of the Ved – the structure of pure knowledge , and how its compression into a seed form is achieved by the holistic structure at the origin, or starting point, of pure intelligence. The individual qualities of this knowledge, and its structure in consciousness, and the attendant nature of the intelligence within it, are appreciated in terms of a simple template - the Gäyatri Template. The possibility of a management technique to grasp it as a whole is suggested to confer awareness of unity between individual, his society, and the world, and its cosmos – the universe. The Gayatri Template is the ultimate management tool for conferring success in life. By Robin M. Bradshaw (Maharishi Aycharya Ravi Swamitra Yogi, Mai-June 2015)
Das 2015 gegründete International Journal of Mathematics and Consciousness versteht sich als Publikationsorgan für Forschungen an der Schnittstelle zwischen Bewusstsein und physischer Welt.Das Editorial charakterisiert die Schnittstelle als "Bewusstsein in Aktion" und sieht die formalen Methoden der Mathematik als am geeignet an, diese Schnittstelle zu erforschen. Das Fachjournal will dazu beitragen, die Erforschung und Diskussion des Bewusstseins und seiner Ausdrucksformen zu fördern um dadurch Beziehungen zu den Erkenntnissen der Vedischen Überlieferung Indiens aufzuzeigen. Der Editor des Journals und Autor des Leitartikel zur Axiomatik des Bewusstseins ist Dr. Tony Nader, MD, PhD, MARR (2015).
Bewusstseinbezogene Übersetzung des Veda
Veda ist Wissen, jedoch von besonderer Art, nämlich Wissen von der evolutionären Kraft der zeitlos-allgegenwärtigen Naturgesetze, die im Veda als Lautfolgen dargestellt werden. Diese Besonderheit des Veda geht bei jeder Übersetzung in eine andere Sprache verloren, weil nicht mehr die enge Beziehung zwischen Klang und Bedeutung besteht. Hat der Übersetzer aber direkten Bezug zur transzendentalen Realität der Sprache, kann durch kreative Intelligenz mehr von der Eigendynamik reinen Bewusstseins in der Übersetzung zum Ausdruck gebracht werden. Von Jan Müller (2013)
Vedische Chemie des Lichtes: Ratna Shastra
Jyotish – die authentische Vedische Astrologie in Lehre und Praxis ➚(Archiv)
Die Wissenschaft des authentischen Jyotish ist ein präzises System, das die Trends des Lebens beschreibt oder die Qualität einer Lebensphase. Dabei wird gleichzeitig der freie Willen des Menschen mit einbezogen, die individuelle Geschwindigkeit seiner Entwicklung sowie seine soziale und nationale Herkunft. Von Siebelt Meyer, Jyotish Shastri (2007)
Ost oder West ➚(Archiv)
Vedische Wissenschaft kennt die Planck-Länge ➚(Archiv)